top of page
IMG_4031.JPG

Begegnungstage im und um den Graefe-Kiez | 17. – 30. Juni

Im Juni sind wieder alle Interessierten herzlich eingeladen, die Vielfalt der Religionen und Glaubensgemeinschaften im und um den Graefe-Kiez herum kennenzulernen, sich auszutauschen und einander zu begegnen. Die Begegnungstage bringen immer wieder Menschen zusammen, die sich sonst vielleicht nie begegnet wären. Die Synagoge Fraenkelufer ist schon seit vielen Jahren aktives Mitglied der Begegnungstage und beteiligt sich dieses Mal mit folgenden Veranstaltungen:

 

Besuch der Synagoge zum Shabbat-Gebet | 23. Juni, 18 Uhr

Am 23. Juni laden wir Gäste um 18 Uhr herzlich zum Besuch der Synagoge mit Einführung ins Shabbat-Gebet und anschließender Teilnahme am Gebet ein. Wir erzählen über die Geschichte, die Gegenwart und die Zukunft der Synagoge am Fraenkelufer und stehen für Fragen zur Verfügung. Bitte bringt einen Personalausweis mit. Stellt euch auf eine Sicherheitskontrolle ein und bringt möglichst keine Gepäckstücke mit. Herren benötigen in der Synagoge eine Kopfbedeckung, eine Kippa kann gerne ausgeliehen werden. Wir freuen uns auf euren Besuch! 

 

Gemeinderundgang mit musikalischer Begleitung | 23. Juni

Wir spazieren gemeinsam durch den Graefe-Kiez und besuchen verschiedene Gebetshäuser und Glaubensgemeinschaften, die ihre Türen für uns öffnen. Die Stationen des Rundgangs sind rollstuhlgerecht: 

 

13:15 Uhr Sufi-Zentrum Rabbaniyya

13:45 Uhr Bahá‘í Gemeinde

14:15 Uhr Christuskirche

14:30 Uhr Vakif Moschee

15:05 Uhr Synagoge Fraenkelufer

15:35 Uhr Melanchthonkirche

16:00 Uhr Buddhistisches Tor

 

Podium „Queer und religiös“ | 28. Juni, 19 Uhr

Diese Podiumsveranstaltung soll einen Raum schaffen, in dem queere Organisationen / Initiativen ihr Engagement vorstellen und sich religions- und konfessionsübergreifend über ihre Erfahrungen austauschen können. Die Veranstaltung findet statt im Nachbarschaftshaus Urbanstraße, Urbanstr. 21.

 

Kann denn Naschen Sünde sein? - Eine zuckersüße Reise durch die Religionen | 30. Juni, 16 Uhr

Von Babka über Osterkuchen bis hin zu Kandil Helva und Sholeh zard: Diese Süßspeisen stehen in Verbindung mit Feiertagen und erzählen Geschichten, die wir an einer gemeinsamen Tafel weitererzählen möchten. Wir treffen uns am Freitagnachmittag im Familiengarten der Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Str. 65

 

Das vollständige Programm der Begegnungstage finden Sie hier

bottom of page